Eine Globusventil ist ein Linearventil, das für eine präzise Durchflussregelung und zuverlässiges Absperren konzipiert ist und sich durch seinen kugelförmigen Körperhohlraum und den beweglichen Scheiben-/Stopfenmechanismus auszeichnet. Hauptkomponenten sind:
-
Gehäuse: Typischerweise Z-Form (Standard), Y-Form (geringer Widerstand) oder Winkelform (Richtungsänderung)
-
Haube: Am Gehäuse verschraubt/geschraubt, Gehäuse der Spindel-Baugruppe
-
Scheibe & Sitz: Konische/parabolische Scheibe passt mit stationärem Sitzring für die Abdichtung zusammen
-
Spindel: Gewindekonstruktion wandelt die Handradrotation in eine lineare Scheibenbewegung um
2. Betriebsmechanismus
-
Durchflussregelungsprinzip:
Die Scheibenposition moduliert den Durchfluss, indem sie den ringförmigen Raum zwischen Scheibe und Sitz variiert (V-Nut-Scheiben ermöglichen eine feinere Steuerung). -
Druck-Temperatur-Beziehung:
ASTM A217-Güten (z. B. WC6/WC9) bestimmen die maximalen Arbeitsdrücke (Klasse 150–2500 gemäß ASME B16.34).
3. Technische Spezifikationen (Vergleichstabelle)
Parameter |
Standard-Globusventil |
Hochleistungs-Variante |
---|---|---|
Durchflusskoeffizient (Cv) |
5–200 |
10–500 (käfiggeführt) |
Leckageklasse |
ANSI Klasse IV |
Klasse V (metallgedichtet) |
Betätigungsmoment |
20–800 Nm |
50–2000 Nm (kolbenbetätigt) |
4. Industrieller Einsatz
-
Stromerzeugung: Hauptdampf-Absperrung (ASTM A182 F91/F92-Gehäuse)
-
Öl & Gas: Drosselventile zur Bohrlochkopf-Druckregelung (API 6A-konform)
-
Kryotechnik: Konstruktionen mit verlängerter Haube für LNG-Anwendungen (-196°C)
5. Entwicklung & Innovation
Moderne Designs integrieren:
-
Smart Positioner: IEC 61508-zertifizierte Teilschlagprüfung
-
Erosionsbeständige Beschichtungen: Stellite 6-Auftrag auf Sitz-/Scheibenoberflächen
-
3D-gedruckte Komponenten: Reduzierte Vorlaufzeiten für kundenspezifische Geometrien
6. Einhaltung von Standards
-
Abmessungen: ASME B16.10 (von Angesicht zu Angesicht)
-
Prüfung: API 598 (Druck-/Sitzleckagetests)
-
Material: NACE MR0175 für sauere Umgebungen